Haus H2
- Kategorie
- Architektur
- Jahr
- 2014
- Leistungen
- Konzept, Planung
- Ort
- Glonn, Bayern
- Typologie
- Wohnen
- Bauherr
- Privat
- Status
- im Bau

Lage
Im Voralpengebiet findet sich das Grundstück am Rande eines Wohn- und Gewerbegebietes mit Ausrichtung auf der Ost-West-Achse Richtung Chiemgau.

Konzept
Entsprechend der besonderen Lage und der gemischten Nutzung aus Wohnen und Gewerbe wurde der Baukörper in 2 signifikante Volumen geteilt: Arbeiten und Lagern im Erdgeschoss und Wohnen sowie besondere Arbeitsräume im Obergeschoss.
Im Erdgeschoss befindet sich der öffentliche Bereich mit Arbeits- und Lagerräumen. Die Fassade wird nur partiell geöffnet. Im Obergeschoss hingegen wird auf Ruhe und Weitblick gesetzt. Halböffentliche Wohn- und Arbeitsräume orientieren sich Richtung Bergpanorama. Die privaten Schlafräume sind im Westen des Gebäudes angeordnet.

Materialität + Kubatur
Das Erdgeschoss als Sockelbau ist in Stahlbeton hergestellt, welcher in Teilen im Aussen- wie auch im Innenbereich sichtbar bleibt und die stabile Basis für den aufgesetzten Holzbau darstellt. Dieser Bautypus entspricht der regionalen und traditionellen Bebauung vor Ort. Der Holzbau erhält eine homogene, schwarze Hülle aus Eternit mit holzbekleideten Ausschnitten.




